Sicherung
Sicherung mit Timeshift
Linux Mint bietet mit der Software namens "Timeshift" eine Sicherung der Daten an.
Systemberichte
Linux Mint hat eine eigene kleine Software bereitgestellt, die grundlegende Dinge bei der Ersteinrichtung abfragt. Die Software erkennt man am kleinen Symbol mit dem Ausrufezeichen unten rechts bei der Uhr.
Ein Klick auf das Symbol öffnet die Software "Systembericht".
Wir starten danch das "Systemwiederherstellungsprogramm" Timeshift.
Wir klicken einfach auf Weiter und warte kurz
Auch hier auf "Weiter" klicken. Hier sehen wir die Festplattenkapazität. Die hier dargestellte Größe von 27 GB liegt daran, dass es nur ein Testsystem ist und nicht produktiv eingesetzt wird.
Jetzt die Einstellung so vornehmen, wie im Bild zu sehen ist.
Auch hier einfach auf "Weiter"
"Einrichtung vollständig", also auf "Beenden" klicken
Jetzt wird 1. im Monat das Betriebssystem gesichert. Dabei behält es im Folgemonat die Sicherung vom 1. Monat und überschreibt diese Sicherung dann am 3. Monat. Die eigenen Dateien werden dabei nicht gesichert.
Manuelle Sicherung
Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit manuell eine Sicherung durchzuführen. Klicke einfach auf "Erstellen".
Die erste Sicherung dauert einen Moment, da alle Daten erstmals gesichert werden. Weitere Sicherungen werden wesentlich schneller durchlaufen, da nur Änderungen gespeichert werden.
Da Bild (oben) zeigt die erste erfolgreich erstellte Sicherung an. Die Sicherung hat in etwa 8,2 GB an in Anspruch genommen.
Hinweis auf Sicherung
Eine Datensicherung sollte vorzugsweise über eine externe Festplatte über USB erfolgen.
Ich persönlich halte das Risiko aber als überschaubar und würde keine externe Sicherung erstellen. Da sich ein neues Betriebssystem recht schnell neu aufsetzen lässt. Es ist aber wichtig seine persönlichen Daten (Home-Verzeichnis) zu sichern.
Meldung "Systemberichte"
Nach Beendung von Timeshift sollte diese Meldung erscheinen