Erweiterte Suche
Suchergebnisse
115 Ergebnisse gesamt
📝 25.03.2025 Dokumentation von Linux-Abend
😪 Keine Dokumentation vorgenommen!
📝 22.04.2025 Dokumentation von Linux-Abend
😪 Keine Dokumentation vorgenommen!
📝 20.05.2025 Dokumentation von Linux-Abend
😪 Keine Dokumentation vorgenommen!
🪟 Kurzinformation zur "End Of 10" Kampagne
01. Projektinfo: END OF 10 Projekt-Domain: https://endof10.org/ Deutscher Flyer zum Projekt: 01.1 Flyer Flyer 02. Matrix-Räume Englisch End Of 10 Campaign (main room) in Englisch#endof10:kde.org Deutsch (neu seit Anfang Mai 2025) Name:End Of 10 K...
🎦 Webinar 12.06.2025 / Umrüsten und Installieren einer Linux-Distribution
🗓️ Webinar online Donnerstag12. Juni 202517:30 Uhr bis 19:00 Uhr Webinar-Bewertung 🙏 Vielen Dank für die positiven Bewertungen. 🏅 Eine sehr gute Teilnahme bis zum Schluss.📈 75 % (43 % + 32 %) haben angegeben, nach dieser Anleitung ein Linux Mint Betriebssys...
🏅 10 Tipp: MS Office-Schulung Mai 2025
Schulung MS Office Blattgröße verändernStrg + Scrollrad Einzelne Schritte ZurückStrg + z Einzelne Schritt vorStrg + y Alles MakierenStrg + a Neue ZeileShift + Enter Neuer AbsatzEnter RechtsbündigStrg + r LinksbündigStrg + l ZentriertStrg + e Blocksat...
🗓️ 05.06.2025 Joplin-Online-Seminar
Termin 🗓️ 05.06.2025 (Donnerstag)17:45 Uhr Start19:15 Uhr Ende Hier kannst Du Dich unverbindlich zum Online-Seminar Joplin anmelden. Es dient als Ergänzung der Artikel-Serie auf GNULinux.ch. Folgende Themen werden von Varut angesprochen: Themen Installa...
Yunohost-Server für CFB (Entwurf)
🗓️ 03.06.2025 / 18:00 Uhr Linux-Treffen
Hallo zusammen, es ist wieder so weit, nächstes Treffen:03.06.2025 (Dienstag) um 18:00 Uhr Themen: Engagement für das Projekt EndOf10, wollen wir am Projekt teilnehmen? Terminal-Befehle kennenlernen Signal-Messenger am Notebook nutzen ...
📝 03.06.2025 Dokumentation von Linux-Abend
Haupt-Thema: Aufräumarbeiten am Linux-Betriebssystem 1) Kleiner Tipp vorweg, Kopieren und Einfügen ohne Tastatur Es besteht bei Linux Mint tatsächlich die Möglichkeit mit der Maus Texte zu markieren und diese dann durch das Drücken auf das Mausrad wieder an ...
📝05.06.2025 Dokumentation zum Online-Seminar Joplin & Nextcloud
Beigleitentes Material zum Webinar vom 05.06.2025 Meine Vorschläge um Nextcloud als User kostenlos zu nutzen. Bei dieser Variante bist Du User und erhältst ein festes Speicherkontingent. Du verdaust Deine Daten den Betreiber der Nextcloud an. Da Du die Dat...
KeepassXC der Passwortmanager
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung Homepage: KeepassXC Anleitungen: Leibniz Universität IT ServicesSchritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung von KeePassXC
Openboard
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung OpenBoard Interaktives Whiteboard für Schulen und Universitäten
Anwendungsverwaltung
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung Die Anwendungsverwaltung Linux Mint-Menü - Systemverwaltung - Anwendungsverwaltung Diese Software ist vergleichbar mit dem Google Play Store oder den Microsoft Store....
Bilbiothek
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung Bibliothek Auf Englisch thinky genannt, zeigt Dir die letzten favorisierten Dokumente an.
FAQ Linux-Umstieg /Webinar 12.05.2025
Ina hat mir bereits einige Fragen zukommen lassen, die ich hier gerne beantworteHier kannst Du Deine Frage formulieren, wir werden diese dann hier beantworten, klicke einfach auf die Hand!Bitte habe Geduld bei der Beantwortung Deiner Frage! 01) Fragen aus d...
Update-Server
Schnellere Updates Wir stellen auf den schnellsten deutschen Server um. Damit das Betriebssystem sich möglichst schnell die Updates herunterladen kann. Das ist wichtig, damit das Betriebssystem immer aktuell und somit sicher bleibt. Beim ersten Start der Akt...
Update
Erstes Update Das erste Update nach der Installation sollte möglichst am Anfang durchgeführt werden. Es macht das System sicher und stabil. Das ein Update notwendig ist, erkennt man am Schild mit orangen Punkt. Für ein Update muss eine Internetverbindung be...
Sicherung
Sicherung mit Timeshift Linux Mint bietet mit der Software namens "Timeshift" eine Sicherung der Daten an. Systemberichte Linux Mint hat eine eigene kleine Software bereitgestellt, die grundlegende Dinge bei der Ersteinrichtung abfragt. Die Software erkennt...
Schriften
Schriften installieren Bei Linux Mint fehlen die MS Office Schriften, hier wird beschrieben, wie man diese zusätzlich installieren kann. Anwendungsverwaltung öffnen mit der Windows-Taste oder mit der Maus auf das LM-Logo (Linux Mint Logo) gelangen wir zur A...