Kürzlich aktualisierte Seiten
🗓️ 05.08.2025 / 18:00 Uhr Linux-Treffen
Hallo zusammen, es ist wieder so weit, nächstes Treffen:05.08.2025 (Dienstag) um 18:00 Uhr Mein...
🗓️ 08.07.2025 / AUSFALL Linux-Treffen
Hallo liebe Teilnehmer, leider findet Dienstag kein Linux-Treffen mit mir statt. Ich bin noch ni...
🗓️ 03.06.2025 / 18:00 Uhr Linux-Treffen
Hallo zusammen, es ist wieder so weit, nächstes Treffen:03.06.2025 (Dienstag) um 18:00 Uhr Them...
Gastzugang
Gäste-Anmeldung Der Gastzugang ist praktisch, wenn andere Personen den PC oder das Notebook bedi...
Schriften
Schriften installieren Bei Linux Mint fehlen die MS Office Schriften, hier wird beschrieben, wie...
Software-Tipps
Software-Tipps für VHS-Kurs (Teil 2) Betriebssystem Linux, die sichere Alternative zu Windows D...
Firefox
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung Firef...
E-Mail-Einrichtung mit Thunderbird Hier wird gezeigt, wie man eine bereits vorhandene Mail-Adres...
Thunderbird
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung E-M...
Scanner
Scanner einrichten Wie Du Dein Scanner einrichtest, findest Du hier.
Scanner
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung Die S...
Drucker
Drucker einrichten Wie Du Dein Drucker einrichtest, wird hier beschrieben.
Drucker
Drucker installieren Klicke auf Linux Mint-Menü - Systemverwaltung - Drucker Wenn Du Dein Druck...
Nummernblock
Nummernblock aktivieren Leider ist der Nummernblock beim Start des Betriebssystems deaktiviert, ...
Anwendungsverwaltung
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung Die A...
Dateien (Nemo)
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung Datei...
KeepassXC der Passwortmanager
Standardsoftware von Linux Mint Nachträglich installiert mit der Anwendungsverwaltung Homep...
Verknüpfung
Verknüpfung anlegen Wie man eine Verknüpfung einer Datei oder eines Ordners anlegt, erfährst Du ...
Tastatur-Befehl ALT+TAB
Fenster wechseln Mit dem Tastatur-Befehl ALT (halten) und TAB (tippen) kann man ganz einfach zwi...
Alt+Tab Fensterwechsel
Fensterwechsel mit alt+Tab Wenn mehrere Fenster (Programme) geöffnet sind, kann einfach mit gedr...