🗓️ Themen + Termine 2025 Archiv

Alle Themen 2025 als Sammlung

🗓️ 21.01.2025 / 18 Uhr Erstes Linux-Treffen 2025 🎇

Hallo liebe Linux-Gruppe,

unser erstes Linux-Treffen 2025 findet jetzt am (Dienstag) 21.01.2025 wie bereits angekündigt statt!

Ich freue mich auf Euch 😁

Bringt gerne Eure Smartphones mit, ich zeige Euch, wie wir den Linux-Nextcloud-Kalender mit Euren Geräten synchronisieren.

Weiterhin werde ich Renate zum Ende des Kurses noch Ihre Gmail-Adresse einrichten (Danke an die Erinnerungs-Mail 😉)

Für Dieter A. und Dieter R. sowie für Osama bringe ich die Login-Daten für die Nextcloud mit.

Für Siemer habe ich die Lösung, um einen PC fernzusteuern (Remote). Open Source und datenschutzfreundlich mit Rustdesk.

 (Hier eine kleine Beschreibung).

Recht neu, ohne es vorher getestet zu haben, ist HopToDesk. Habe ich auf GNULinux gefunden!

Gerne wollte ich Euch ein Tool vorstellen, mit dem man Notizen und Aufgaben erstellen kann. Natürlich für Smartphone und Notebook inkl. Synchronisation

über die Nextcloud. Joplin läuft bereits seit einigen Wochen sehr gut auf allen meinen Geräten.

grafik.png

Sonnige Grüße aus Buxtehude

Jens

PS: Diese Mail wurde an 25 Teilnehmern gesendet

grafik.png

Jens Kirchner

E-Mail: j.kirchner@cfbweb.de

Spechtweg 2, 21614 Buxtehude

www.computerforum-buxtehude.de

🗓️ 18.02.2025 / 18 Uhr nächstes Linux-Treffen

Hallo liebe Teilnehmer der Linux-Mint-Gruppe,

unser nächster Termin ist wieder so weit, wer Lust hat kommt gerne am Dienstag, 18.02.2025 vorbei.
Steht natürlich auch im Eurem Linux-Mint Kalender, dieses Mal mit einer aktivierten Erinnerung einen Tag vorher!


Habe vor über folgende Themen:

1. Linux-Mint Kalender auf Smartphone
Gerne zeige ich Euch die Einrichtung unseres Linux-Mint Kalenders auf Eurem Smartphone.
Auf dem Notebook ist die Synchronisation bereits erfolgreich eingerichtet.

Dieter wollte gerne F-Droid als Thema besprechen, das passt ganz gut, da wir eine App daraus installieren wollen.

Danke für den Tipp, Dieter!

2. Bildschirmfoto
Bildschirmfotos erstellen mit der Software "Bildschirmfoto" von Linux Mint.

3. Matrix / Element
Matrix / Element ist bereits auf Linux Mint installiert, wer will, kann einen Account anlegen und sich mit mir vernetzen.
Natürlich zeige ich die Vorgehensweise 😉.

4. LocalSend
LocalSend, ein tolles Tool um Daten schnell im Kurs oder Zuhause mit Familienmitgliedern auszutauschen, ist super einfach in der Bedienung. Einfach über die Anwendungsverwaltung zu installieren. Natürlich zeige ich bei Interesse gerne die Schritte.

grafik.png


Bis Dienstag ich freue mich
Gruß Jens

grafik.png

Jens Kirchner

E-Mail: j.kirchner@cfbweb.de

Spechtweg 2, 21614 Buxtehude

www.computerforum-buxtehude.de

🗓️ 25.03.2025 / 18 Uhr nächstes Linux-Treffen

Hallo lieber Kursteilnehmer,

Am 25.03.2025 (Dienstag) um 18Uhr ist unser nächstes Linux-Treffen.

Themen:

1)
Thunderbird-Kalender mit Nextcloud einrichten (Wunsch von Dieter)

2)
OnlyOffice wollte ich gerne einmal vorstellen.
(Installation über die Anwendungsverwaltung von Linux)

3)
Localsend ist ebenfalls ein guter Helfer um Daten zwischen Android und Linux auszutauschen.
(Installation über die Anwendungsverwaltung von Linux)

4)
Natürlich können auch Themen von Dir gerne mitgebracht werden.😉

Also bis Dienstag
Gruß Jens

grafik.png

Jens Kirchner

E-Mail: j.kirchner@cfbweb.de

Spechtweg 2, 21614 Buxtehude

www.computerforum-buxtehude.de

🗓️ 22.04.2025 / 18 Uhr nächstes Linux-Treffen

Frohe Ostern lieber Kursteilnehmer,
am 22.04.2025 (Dienstag) um 18Uhr ist unser nächstes Linux-Treffen.

Dieses Mal geht es um den Matrix-Messanger. Die Alternative zu Whatsapp, Telegram, Signal oder Threema.
Viele Universitäten und Schulen (z.B. TU Berlin, Uni Jena, Uni Bochum, Uni Freiburg, Uni Ulm, Realschule Hemberg)
und auch die Bundeswehr (nach dem Skandal) setzen auf Matrix. Wir haben ja bereits im Linux-Kurs
darüber gesprochen.

Auf unseren Linux Mint Betriebssystem ist dieser Matrix-Messenger (der Client nennt sich Element) bereits installiert.
Somit ist es möglich mit der Linux Mint Community in Kontakt zu treten, um sich bei Problemen mit Linux Mint gute Hilfe zu holen. Siehe Foto!

grafik.png

Ich selber nutze bereits Matrix mit Element als App (Klick auf das Bild unten) seit 7 Monaten täglich und bin sehr zufrieden.
Das Schöne daran ist, man erhält die Nachrichten sowohl auf dem Notebook und/oder auf dem Smartphone.
Es bleibt alles synchron wie man es gewohnt ist vom E-Mail-Verkehr zwischen Thunderbird und Smartphone.

grafik.png

Auf NDR-Info gibt es einen aktuellen Artikel darüber warum man nicht mehr den Big-Tech-Unternehmen aus USA vertrauen sollte:
Wie der Abschied von Microsoft und Co. gelingen kann

grafik.png

Mein Vorschlag für unser Treffen, ich erkläre Euch folgendes:

- Kostenlose Einrichtung eines Profils für jeden Teilnehmer

- Welchen Matrix-Server sollte man auswählen

- Erstellung einer CfB-Linux-Gruppe

- Austausch der Teilnehmer untereinander um die Kommunikation zu erhöhen

- Warum dafür keine Mobilnummer benötigt wird. Es werden auch keine E-Mail-Adresse veröffentlicht (Außer für die Registrierung, um ein vergessenes PW zuzusenden)

- Das Adressbuch auf dem Smartphone wird nicht angetastet wie bei Whatsapp oder Signal!

- Wie man den Messenger Zuhause auch für seine Familie und Freunde einrichten kann

- Bilder, Dateien, Videos und Sprachnachrichten senden oder Empfangen

- Kostenlose Telefonate sicher führen

- Eine Online Video oder Audiokonferenz abhalten

- Interessante öffentliche Räume beitreten

- Nachrichten auch einfach mal Stumm schalten

Das Thema wird wahrscheinlich nicht ganz an einem Abend zu schaffen sein, aber wir können bei Bedarf natürlich weitermachen.

Hier ein paar Server, die ich erfolgreich getestet habe, wer es sich zutraut, kann sich gerne im Vorwege ein Account anlegen,
bitte notiert Euch aber den Verifizierungscode, das ist ganz wichtig, z.B. in Keepass abspeichern:

sp‑codes.de (nutze ich beruflich für meine TN)
tchncs.de (nutze ich selber)
adminforge.de (hat gute Bewertung)
matrix.org (offizieller Server)

Ihr findet, mich nach der Registrierung unter meinen Namen Varut Kaschmir hier:
@kaschmir:tchncs.de

Ich selber nutze einen eigenen Server (Linux Debian) bei mir Zuhause und werde demnächst mit der Serversoftware Yunohost einen eigenen Matrix-Server betreiben.

Ein Bericht erfolgt sodann 😉

grafik.png

🗓️ 20.05.2025 / 18:00 Uhr nächstes Linux-Treffen

Hallo zusammen,

es ist wieder so weit unser nächstes Treffen:
20.05.2025 (Dienstag) um 18:00 Uhr

Themen:

PS: Habe die Themen jetzt auch in den Kalender eingetragen.

Mit sonnigen Grüssen aus Buxtehude
Jens

grafik.png

Jens Kirchner

E-Mail: j.kirchner@cfbweb.de

Spechtweg 2, 21614 Buxtehude

www.computerforum-buxtehude.de

🗓️ 03.06.2025 / 18:00 Uhr Linux-Treffen

Hallo zusammen,

es ist wieder so weit, nächstes Treffen:
03.06.2025 (Dienstag) um 18:00 Uhr

Themen:






Ich freue mich auf den Abend mit euch 🙂

-- 

Logo CFB

Jens Kirchner

E-Mail: j.kirchner@cfbweb.de

Spechtweg 2, 21614 Buxtehude

www.computerforum-buxtehude.de